
Zu den Inhalten ...
Ein besonderes Angebot der GPM zusammen mit dem PROJEKTFORUM
Sie sind stolzer Besitzer eines Level D Zertifikaten und haben Ihre Ausbildung und Zertifizierung nach der ICB 3.0 gemacht und wollen den nächsten Schritt gehen und sich zum Zertifizierten Projektmanager (IPMA® Level C) weiterentwickeln.
Hierzu bietet die GPM zusammen mit dem PROJEKTFORUM ein einmaliges upgrade Angebot.
Nutzen Sie Ihre Vorteile !
- Die Level C Zertifizierungsprüfung wird mit einem Level D Zertifikat einfacher für Sie !
- Zudem: Sowohl die Ausbildung als auch die Zertifizierungsprüfung wird für Sie wirtschaftlich günstiger !
Sie sparen 1.015 € !
- Und: Sie erhalten in der neuen Ausbildung das aktuelle Knowhow zum Projektmanagement nach ICB 4.0.
- Letzlich: Ihnen steht der weitere Entwicklungspfad in dem attraktiven IPMA-Zertifizierungssystem offen, z. B. zum Certified Senior Project Manager (IPMA® Level B).
Sie absolvieren den neu entwickelten GPM Lehrgang zum Certified Project Manager (IPMA® Level C) und nutzen mit Ihrem Level D Zertifikat auf Basis der ICB3 diese Vorteile.
Zielgruppe, Lehrgangsinhalt, Materialien und sonstige Leistungen
Inhalt und Leistung des upgrade-Angebotes entsprechen den Leistungen des GPM Lehrgang zum Certified Project Manager (IPMA® Level C).
Anforderungen an die Zertifizierungsprüfung
Die Anforderungen an die Zertifizierungsprüfung reduzieren sich. Ein Assessment-Workshop ist nicht mehr zu absolvieren.
Die Zertifizierungsprüfung hat dann folgende Inhalte:
- Schriftliche Prüfung (120 Minuten).
- Mündliche Prüfung (90 Minuten).
- Erstellen eines Projektberichtes (Report)
FAQs zum Upgrade Angebot
Lesen Sie auch die oft gestellten Fragen (FAQs) zu unserem Easy-Upgrade-Angebot – FAQs Easy Upgrade !
Termine und Orte
Termine und Veranstaltungsorte finden Sie in den Auswahlboxen am Ende dieser Seite.
Standort wählen und Termine finden !
Die genaue Anschrift des Lehrgangsortes wird Ihnen rechtzeitig vor Lehrgangsstart mitgeteilt.
Bochum
Kursnummer: 19-1683 Workshop 1: 23.09.19 Prüfungsvorbereitung: 09.01.20 |
Kursnummer: 19-1684 Workshop 1: 02.12.19 Prüfungsvorbereitung: 05.03.20 |
Essen
Kursnummer: 19-1691 Workshop 1: 24.09.19 Prüfungsvorbereitung: 09.01.20 |
Kursnummer: 19-1692 Workshop 1: 03.12.19 Prüfungsvorbereitung: 05.03.20 |
Dortmund
Kursnummer: 20-1028 Workshop 1: 08.01.20 Prüfungsvorbereitung: 24.03.20 |
Kursnummer: 20-1029 Workshop 1: 17.08.20 Prüfungsvorbereitung: 27.10.20 |
Münster
Kursnummer: 20-1032 Workshop 1: 09.01.20 Prüfungsvorbereitung: 24.03.20 |
Kursnummer: 20-1033 Workshop 1: 18.08.20 Prüfungsvorbereitung: 27.10.20 |
Berlin
Kursnummer: 19-1717 Workshop 1: 05.09.19 Prüfungsvorbereitung: 18.11.19 |
Kursnummer: 20-1048 Workshop 1: 01.04.20 Prüfungsvorbereitung: 22.06.20 |
Hamburg
Kursnummer: 19-1710 Workshop 1: 26.09.19 Prüfungsvorbereitung: 16.12.19 |
Kursnummer: 20-1043 Workshop 1: 16.04.20 Prüfungsvorbereitung: 10.08.20 |
Bielefeld
Kursnummer: 20-1036 Workshop 1: 10.01.20 Prüfungsvorbereitung: 24.03.20 |
Kursnummer: 20-1037 Workshop 1: 19.08.20 Prüfungsvorbereitung: 27.10.20 |
Düsseldorf
Kursnummer: 19-1702 Workshop 1: 04.11.19 Prüfungsvorbereitung: 30.01.20 |
Kursnummer: 20-1039 Workshop 1: 30.03.20 Prüfungsvorbereitung: 25.06.20 |
Köln
Kursnummer: 19-1702 Workshop 1: 05.11.19 Prüfungsvorbereitung: 30.01.20 |
Kursnummer: 20-1039 Workshop 1: 31.03.20 Prüfungsvorbereitung: 25.06.20 |
Frankfurt/ Main
Kursnummer: 19-1713 Workshop 1: 14.11.19 Prüfungsvorbereitung: 06.02.20 |
Kursnummer: 20-1046 Workshop 1: 25.06.20 Prüfungsvorbereitung: 01.10.20 |
München
Kursnummer: 20-1050 Workshop 1: 09.01.20 Prüfungsvorbereitung: 26.03.20 |
Die Kosten für den Lehrgang und die Prüfung
Die Prüfung findet an den jeweiligen Veranstaltungsorten statt. Alternativ sind Prüfungstermine bei der Zertifizierungsstelle in Nürnberg oder Hannover möglich. In diesem Fall wird von der PM-Zert eine Verpflegungs- und Organisationspauschale in Höhe 140€ (zzgl. 16% MwSt.) erhoben.
Lehrgangsgebühr: 2.505 € *
Im Preis inbegriffen sind umfangreiche Trainingsunterlagen, Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke sowie übliche Pausenverpflegung.
___________________________________
Zusätzlich fallen folgende GPM-Gebühren an:
- GPM-Lizenzgebühr: 100 € **
- GPM-Lehrgangsmaterialien: 165 € **
(Upgrade-Paket für die ICB 4.0 Lehrgangsunterlagen.)
___________________________________
Bei einer Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung fallen folgende PM-Zert Gebüren an:
Höherzertifizierung (Inhaber des GPM-Level D):
- Zertifizierungsgebühr ohne GPM-Mitgliedschaft: 1.100 € **
- Zertifizierungsgebühr mit GPM-Mitgliedschaft: 990 € **
* Die Lehrgänge sind nach § 4 Nr. 21 a bb des Umsatzsteuergesetzes von der Umsatzsteuer befreit.
** zzgl. 5% MwSt.
Preis inhouse Kurs: 14.400 € *
Im Preis enthalten: Umfangreiche Trainingsunterlagen.
____________________________________
Zusätzlich fallen folgende GPM-Gebühren pro Teilnehmer an:
- GPM-Lizenzgebühr: 100 € **
- GPM-Lehrgangsmaterialien: 165 € **
(Upgrade-Paket für die ICB 4.0 Lehrgangsunterlagen.)
____________________________________
Bei einer Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung fallen folgende PM-Zert Gebühren pro Teilnehmer an:
Höherzertifizierung (Inhaber des GPM-Level D):
- Zertifizierungsgebühr ohne GPM-Mitgliedschaft: 1.100 € **
- Zertifizierungsgebühr mit GPM-Mitgliedschaft: 990 € **
* Die Lehrgänge sind nach § 4 Nr. 21 a bb des Umsatzsteuergesetzes von der Umsatzsteuer befreit.
** zzgl. 5% MwSt.
Anmeldung Easy Upgrade Level D (ICB3) auf Level C (ICB4) - Standort wählen und Termin festlegen !
* Pflichtfelder
Noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht
Ihre Ansprechpartnerin
