
Zu den Inhalten ...
Zielgruppe
Zertifizierte Projektmanager der IPMA Level D bis A, die ihr Zertifikat auf Basis der ICB 3.0 erworben haben. Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann / Fachfrau (GPM)®, Zertifizierter Projektmanager (GPM)®, Zertifizierter Senior Projektmanager (GPM)®, Zertifizierter Projektdirektor (GPM)®.
Besonderheiten
Im Preis inbegriffen sind Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke sowie übliche Pausenverpflegung.
Ziele und Nutzen
Sicherer Durchlauf der Re-Zertifizierung IPMA Level D bis A.
Termine und Orte
Der Lehrgang kann in Bochum in unseren offen zugänglichen Veranstaltungen besucht werden.
Die Termine finden Sie in den Auswahlboxen am Ende dieser Seite.
Wir vereinbaren auch gern einen individuellen Termin in Ihrem Haus.
Dauer
2 Tage
Lehrgangsinhalt
Das Projekt- und Mehrprojektmanagement entwickelt sich weiter. Zukünftige Re-Zertifizierungen nach den Standards der IPMA werden nach der neuen ICB 4.0 vorgenommen. Im Workshop werden die Innovationen und Neuerungen im neuen IPMA-Standard ICB 4.0 behandelt. Der Workshop gibt Ihnen Klarheit über die Anforderungen und Nachweise für eine Rezertifizierung nach dem IPMA-Standard ICB 4.0. Die Re-Zertifizierungsunterlagen werden in Beispielen bearbeitet. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre persönliche Re-Zertifizierungsunterlage zu erstellen. Zudem ist im Rahmen der Re-Zertifizierung nachzuweisen, dass Sie sich mit den Neuerungen der ICB 4.0 befasst haben.
Der Besuch dieses Lehrgangs zur Re-Zertifizierung bildet hierzu die Grundlage.
Ihre persönlichen Re-Zertifizierungsunterlagen werden vor Abgabe individuell geprüft, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Rezertifizierung auf Basis der ICB 4.0 zu sichern.
Standort wählen und Termine finden !
Die genaue Anschrift des Lehrgangsortes wird Ihnen rechtzeitig vor Lehrgangsstart mitgeteilt.
Bochum
Kursnummer: 19-102R Workshop: 16.-17.12.2019 |
Kursnummer: 20-101R Workshop: 26.-27.08.2020 |
Die Kosten für den Lehrgang und die Prüfung
Die Prüfung findet an den jeweiligen Veranstaltungsorten statt. Alternativ sind Prüfungstermine bei der Zertifizierungsstelle in Nürnberg oder Hannover möglich. In diesem Fall wird von der PM-Zert eine Verpflegungs- und Organisationspauschale in Höhe 140€ (zzgl. 19% MwSt.) erhoben.
Lehrgangsgebühr: 1.100 € (zzgl. 5% MwSt.)
Im Preis inbegriffen sind umfangreiche Trainingsunterlagen, Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke sowie übliche Pausenverpflegung.
_________________________________
Zusätzlich fallen folgende GPM-Gebühren an:
- GPM-Lizenzgebühr: 100 € **
- GPM-Lehrgangsmaterialien (Falls Level D (ICB 3.0) vorhanden): 165 € **
(Upgrade-Paket für die ICB 4.0 Lehrgangsunterlagen.)
_________________________________
Rezertifizierungsgebühr:
- Rezertifizierung Level D: 250 € **
- Rezertifizierung Level C: 300 € **
- Rezertifizierung Level B: 400 € **
- Rezertifizierung Level A: 500 € **
** zzgl. 5% MwSt.
Preis inhouse: 3.900 € (zzgl. 5% MwSt.)
Im Preis enthalten: Umfangreiche Trainingsunterlagen.
_________________________________
Zusätzlich fallen folgende Gebühren pro Teilnehmer an:
- Lehrgangsunterlagen: 80 € **
_________________________________
Rezertifizierungsgebühr:
- Rezertifizierung Level D: 250 € **
- Rezertifizierung Level C: 300 € **
- Rezertifizierung Level D: 400 € **
- Rezertifizierung Level A: 500 € **
** zzgl. 5% MwSt.
Anmeldung Rezertifizierung - Standort wählen und Termin festlegen !
* Pflichtfelder
Noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht
Ihre Ansprechpartnerin
