
Zu den Inhalten ...
Hintergrund zum Kombinationslehrgang
Oft verfügen Projektführungskräfte bereits über eine ausreichende praktische Erfahrung in der Leitung von Projekten und könnten damit direkt eine Zertifizierung zum Certified Project Manager (IPMA® Level C) anstreben.
Ihnen fehlen aber der entsprechende theoretische Hintergrund und die methodischen Kenntnisse für das Management von Projekten.
Hier lohnt es sich, beide Lehrgänge direkt hintereinander zu absolvieren und die Vorteile eines Kombinationslehrgangs zu nutzen.
So werden die Teilnehmenden zur methodensicheren Planung und Steuerung und zur sicheren Führung von Projekten und Mitarbeitenden befähigt und sicher auf die Zertifizierung zum Certified Project Manager (IPMA Level C) vorbereitet.
Nutzen Sie den finanziellen Vorteil der Kombi-Buchung !
Zertifikat
Certified Project Management Associate (IPMA® Level D).
Certified Project Manager (IPMA® Level C)
Zielgruppe
Projektführungskräfte mit heterogenen Vorkenntnissen und Praxiserfahrungen im Projektmanagement, die direkt eine Zertifizierung zum Certified Project Manager (IPMA Level C) anstreben und die ihre Fähigkeiten im Projektmanagement und zur Führung von Projektpersonal ausbauen wollen und die ihre bisherigen Erfahrungen mit fundiertem Projekt- und Mehrprojektmanagement-Wissen und -Können unterlegen wollen.
Anzahl der Trainingstage
(7 Trainingstage)
- 6 Trainingstage + 1 Tag Prüfungsvorbereitung.
- 1 Tag Prüfung Level D.
(6 Trainingstage)
- 5 Trainingstage + 1 Tag Prüfungsvorbereitung.
- 2 Tage Prüfung Level C.
Zugangsvoraussetzungen
Keine
Termine und Orte
Termine und Veranstaltungsorte finden Sie in den Auswahlboxen am Ende dieser Seite.
Standort wählen und Termine finden !
Die genaue Anschrift des Lehrgangsortes wird Ihnen rechtzeitig vor Lehrgangsstart mitgeteilt.
Webinar
Kursnummer: 20-2300 Modul 1 05.12.2020 Prüfung online —————– Modul 1: 24.03.2021 Prüfung: 22.-24.09.2021 (GPM) __________________________ Kursnummer: 21-1324 Modul 1 27.04.2021 Prüfung online —————– Modul 1: 18.08.2021 Prüfung: 13.-15.12.2021 (GPM) |
Bochum
Kursnummer: 20-2314 Workshop 1: 07.10.20 Prüfungsvorbereitung: 11.-12.01.21 ————— Workshop 1: 25.03.2021 Prüfungsvorbereitung: 31.05.2021 Kursnummer: 21-1354 Workshop 1: 27.01.21 Prüfungsvorbereitung: 12.-13.04.21 —————— Workshop 1: 30.08.2021 Prüfungsvorbereitung: 15.11.2021 |
Essen
Kursnummer: 20-2315 Workshop 1: 08.10.20 Prüfungsvorbereitung: 11.-12.01.21 _________ Workshop 1: 26.03.2021 Prüfungsvorbereitung: 31.05.2021 ____________________________ Kursnummer: 21-1355 Workshop 1: 12.03.21 Prüfungsvorbereitung: 20.-21.05.21 ________ Workshop 1: 31.08.2021 Prüfungsvorbereitung: 15.11.2021 |
Dortmund
Kursnummer: 20-2316 Workshop 1: 21.09.20 Prüfungsvorbereitung: 07.-08.12.20 _________ Workshop 1: 15.02.2021 Prüfungsvorbereitung: 17.05.2021 ____________________________ Kursnummer: 21-1356 Workshop 1: 19.04.21 Prüfungsvorbereitung: 01.-02.07.21 _________ Workshop 1: 01.09.2021 Prüfungsvorbereitung: 16.11.2021 |
Münster
Kursnummer: 20-2317 Workshop 1: 22.09.20 Prüfungsvorbereitung: 07.-08.12.20 _________ Workshop 1: 16.02.2021 Prüfungsvorbereitung: 17.05.2021 ____________________________ Kursnummer: 21-1357 Workshop 1: 20.04.21 Prüfungsvorbereitung: 01.-02.07.21 _________ Workshop 1: 02.09.2021 Prüfungsvorbereitung: 16.11.2021 |
Bielefeld
Kursnummer: 20-2318 Workshop 1: 23.09.20 Prüfungsvorbereitung: 07.-08.12.20 ___________ Workshop 1: 17.02.2021 Prüfungsvorbereitung: 17.05.2021 ____________________________ Kursnummer: 21-1358 Workshop 1: 21.04.21 Prüfungsvorbereitung: 01.-02.07.21 _________ Workshop 1: 03.09.2021 Prüfungsvorbereitung: 16.11.2021 |
Hamburg
Kursnummer: 20-2319 Workshop 1: 24.09.20 Prüfungsvorbereitung: 10.-11.12.20 ———————– Workshop 1: 15.04.2021 Prüfungsvorbereitung: 09.08.2021 |
Berlin
Kursnummer: 20-2320 Workshop 1: 09.10.20 Prüfungsvorbereitung: 07.-08.01.21 ———————– Workshop 1: 25.02.2021 Prüfungsvorbereitung: 07.05.2021 |
Düsseldorf
Kursnummer: 20-2321 Workshop 1: 16.11.20 Prüfungsvorbereitung: 08.-09.02.21 ———————– Workshop 1: 01.03.2021 Prüfungsvorbereitung: 19.05.2021 |
Köln
Kursnummer: 20-2322 Workshop 1: 17.11.20 Prüfungsvorbereitung: 08.-09.02.21 ———————– Workshop 1: 02.03.2021 Prüfungsvorbereitung: 19.05.2021 |
Frankfurt / Main
Kursnummer: 21-1359 Workshop 1: 15.03.21 Prüfungsvorbereitung: 14.-15.06.21 ________ Workshop 1: 14.07.2021 Prüfungsvorbereitung: 12.11.2021 |
Stuttgart
Kursnummer: 21-1360 Workshop 1: 16.03.2021 Prüfungsvorbereitung: 14.-15.06.2021 __________ Workshop 1: 15.07.2021 Prüfungsvorbereitung: 12.11.2021 |
Die Kosten für den Lehrgang und die Prüfung
Die Prüfung findet an den jeweiligen Veranstaltungsorten statt. Alternativ sind Prüfungstermine bei der Zertifizierungsstelle in Nürnberg oder Hannover möglich. In diesem Fall wird von der PM-Zert eine Verpflegungs- und Organisationspauschale in Höhe 140€ (zzgl. 16% MwSt.) erhoben.
Lehrgangsgebühr: 5.605 € *
Im Preis inbegriffen sind umfangreiche Trainingsunterlagen, Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke sowie übliche Pausenverpflegung.
__________________________________
Zusätzlich fallen folgende GPM-Gebühren an:
- GPM-Lizenzgebühr: 100 € **
- GPM-Lehrgangsmaterial: 285 € **
__________________________________
Bei einer Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung fallen folgende PM-Zert Gebühren an:
Erstzertifizierung:
- Zertifizierungsgebühr Level D ohne GPM-Mitgliedschaft: 630 € **
- Zertifizierungsgebühr Level D mit GPM-Mitgliedschaft: 567 € **
Höherzertifizierung (Inhaber des GPM-Level D)
- Zertifizierungsgebühr Level C ohne GPM-Mitgliedschaft: 1.100 € **
- Zertifizierungsgebühr Level C mit GPM-Mitgliedschaft: 990 € **
* Die Lehrgänge sind nach § 4 Nr. 21 a bb des Umsatzsteuergesetzes von der Umsatzsteuer befreit.
** zzgl. 5% MwSt.
Preis inhouse Kurs: 28.000 € *
Im Preis enthalten: Umfangreiche Trainingsunterlagen.
__________________________________
Zusätzlich fallen folgende GPM-Gebühren pro Teilnehmer an:
- GPM-Lizenzgebühr: 100 € **
- GPM-Lehrgangsmaterial: 285 € **
__________________________________
Bei einer Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung fallen folgende PM-Zert Gebühren pro Teilnehmer an:
Erstzertifizierung:
- Zertifizierungsgebühr Level D ohne GPM-Mitgliedschaft: 630 € **
- Zertifizierungsgebühr Level D mit GPM-Mitgliedschaft: 567 € **
Höherzertifizierung (Inhaber des GPM-Level D)
- Zertifizierungsgebühr Level C ohne GPM-Mitgliedschaft: 1.100 € **
- Zertifizierungsgebühr Level C mit GPM-Mitgliedschaft: 990 € **
* Die Lehrgänge sind nach § 4 Nr. 21 a bb des Umsatzsteuergesetzes von der Umsatzsteuer befreit.
** zzgl. 5% MwSt.
Anmeldung Kombi. Level D + C - Standort wählen und Termin festlegen !
* Pflichtfelder
Noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht
Ihre Ansprechpartnerin
